Was gibt’s Neues im WEGE-Haus?

4. November 2014

Geschafft!
Die Herbst-WEGE 3/14 zum Thema „Kinder, Kinder!“ ist vor einer Woche zur Post gegangen und müsste demnächst in euren Postkästen landen. Der kleine Anton (siehe unten) hat nicht unerheblich dazu beigetragen, dass die Inhalte ziemlich „saftig“ und gehaltvoll wurden – wir haben große Freude mit diesem Heft und sind schon gespannt, was ihr dazu sagt…

Für manches reichte auch der Platz nicht mehr aus. Zum Beispiel für das angekündigte Thema „Geburt“ – das werden wir aber sicher in nächster Zukunft ausführlicher in der WEGE behandeln.
Und auch die Veränderungen im WEGE-Team konnten wir in dieser Ausgabe nicht mehr unterbringen. Deshalb hier kurz:

Abschied 
Unsere langjährigen Mitarbeiter und Freunde Helmuth Santler (WEGE-Satiren) und Lisa Engel-Walcher (Buchrezensionen) haben sich im Sommer 2014 aus dem WEGE-Team zurückgezogen. Warum?
Helmuth hat einen neuen Brot-Job beim Standard, mit dem er sehr glücklich ist – der ihm aber nur mehr wenig Raum für anderes lässt. Natürlich bleiben wir aber weiterhin in Kontakt – und wenn’s passt, wird er hin und wieder sicher auch wieder was zum WEGE-Inhalt beitragen.
Lisa hat ja im Juli geheiratet (siehe unten) – und wie es halt so ist, bewirken große Veränderungen im Leben oft weitere Umbrüche. Abgesehen davon ist Lisa Meisterin im Loslassen und krempelt ohnehin alle paar Jahre ihr ganzes Leben um. JETZT ist in ihrem Leben wieder mal so ein Neubeginn angesagt, der ihr unter anderem auch klar machte, dass sie nach 15 Jahren Buchrezensionen was anderes machen will: sich wieder mehr ihrer Kunst (dem Fotografieren, Schreiben, Malen, Singen, Garten…) widmen, Liebesbeziehung und Familie leben, eventuell auch umziehen und überhaupt… ;-))

Ein bisserl schwermütig waren wir schon: Mit Lisa und Helmuth haben wir immerhin mehr als 10 Jahre zusammengearbeitet, beide sind uns sehr ans Herz gewachsen (wahrscheinlich auch vielen LeserInnen) – und mit beiden verbindet uns eine herzliche Freundschaft, die hoffentlich auch weiterhin anhält und gepflegt wird.

Aber die WEGE-Welt dreht sich weiter – und offenbar sollte es so sein, dass frischer Wind ins Team kommt, denn zeitgleich mit Helmuths und Lisas Abschied sind zwei neue, schreiblustige Menschen in unser Leben gekommen:

Willkommen!
Martina Pahr ist im Sommer zufällig über das WEGE-Magazin gestolpert – und mit Freude hängengeblieben. Ihre Spezialität ist eine wirklich amüsante Schreibe („… denn das Leben ist oft witzlos genug“), die sie in der aktuellen WEGE-Satire erstmals unter Beweis stellt. Mögen viele weitere Herz und Lachmuskeln erwärmende Texte von ihr folgen!
Außerdem wird Martina in Zukunft auch Buchrezensionen, vorwiegend Romane und Sachbücher, liefern. Mehr über Martina erfahrt ihr hier und auf ihrer Website: www.martinapahr.de

Susanne Strobach ist uns als WEGE-Leserin und -Autorin schon länger vertraut. Und da wir ihre große Leidenschaft für gute Kinderbücher kennen, lag es nahe, sie als Nachfolgerin von Lisa anzuheuern: 
Ab sofort wird Susanne regelmäßig Rezensionen für die WEGE schreiben – vorwiegend über Kinder-, Jugend- und Fachliteratur. Näher kennenlernen könnt ihr sie unter www.susannestrobach.at

Alles Weitere demnächst per Newsletter.

Eva & Roman




1. Oktober 2014

Manchmal kommt einem das „Wunder Mensch“ dazwischen …

Im letzten Eintrag hab ich euch ja erzählt, dass Roman und ich bald Großeltern werden.
Jetzt ist das freudige Ereignis bereits 5 Wochen alt! (siehe Foto rechts unten – das ist von heute)
Aber der Reihe nach:

Am 26. August ist Anton Philipp auf dieser Welt gelandet!
Um die Mittagszeit ist er in der Linzer Frauenklinik geschlüpft – und zwar direkt in die Hände seiner Eva-O-Mama! (für alle, die’s vielleicht vergessen haben: ich bin ja vom erlernten Erst-Beruf Hebamme) Welch ein berührender und wunderbarer Moment das für mich war, könnt ihr euch sicher vorstellen: Nach über 20 Jahren „Geburtspause“  meine eigene Tochter beim Gebären zu begleiten, gemeinsam mit unserem Schwiegersohn mein erstes Enkerl auf dieser schönen Welt zu empfangen, das „
Wunder der Geburt“ wieder einmal so hautnah erleben zu dürfen…
All das erfüllt mich zutiefst mit 
Freude, Glück und Dankbarkeit!

Da alles ganz reibungslos verlaufen ist, und der kleine Anton mit seinen 4.120 g Geburtsgewicht und 54 cm Länge ein pumperlgesundes, strampelndes und kräftig saugendes Wuzerl war, sind wir am Abend nach der Geburt gleich wieder nach Hause gefahren. Ich blieb noch eine Nacht und auch den nächsten Tag bei der Jungfamilie, um sie ein wenig zu verwöhnen, die vielen ersten Fragen zu beantworten und Unsicherheiten auszuräumen – ab dann wurden die drei täglich von einer erfahrenen Hebammenkollegin aus Linz besucht und betreut.

Collage Anton


Ihr fragt euch, was das alles mit der WEGE zu tun hat?
Nun, das kleine Menschlein-Wunder hat auch meine Welt ein bisschen Kopf gestellt ;-)
Wer selber Kinder hat, kann sich sicher erinnern: Beim ersten ist alles so aufregend und neu!
Das Stillen muss erstmal gelernt werden, jede volle Windel ist ein Naturereignis, jedes Wimmerl ein Anlass zur Sorge – und wenn das Baby (scheinbar grundlos) eine Stunde durchschreit, bricht fast die Welt zusammen. Da ist man schon sehr froh, wenn man eine Hebammen-O-Mama hat, die man jederzeit anrufen kann, die auch schnell mal vorbeikommt und einem zur Seite steht und Sicherheit gibt…

Diese Rolle hab ich in den letzten fünf Wochen so gut es ging auch angenommen und erfüllt.
Und deshalb ist auf meinem WEGE-Schreibtisch so einiges liegengeblieben.
Und deshalb wird die heurige Herbst-WEGE auch ein bissl später fertig als geplant:

Die kommende WEGE zum Schwerpunkt „Kinder, Kinder!“ erscheint erst ca. Ende Oktober!
Danke für euer Verständnis!

… und alles Liebe von der glücklichen
WEGE-Eva-O-Mama

  




17. August 2014

Liebe WEGE Freunde!

Vom 18. August bis einschließlich 8. September ist unser Büro nicht durchgehend besetzt!
Was wir in den nächsten Wochen vorhaben, kann man allerdings nicht wirklich „Urlaub“ nennen, sondern eher „Arbeitsklausur“:
Eva wird die Herbst-WEGE zum Thema „Kindheit“ recherchieren und vorbereiten – und Roman an mehreren Grafikaufträgen arbeiten, u.a. für die Uni Linz und das Land OÖ.
Außerdem fiebern wir der Geburt unseres ersten Enkelkinds entgegen, das in den nächsten Tagen zur Welt kommen und von seinen Großeltern gebührend empfangen werden will… 
Der Spätsommer wird also sicherlich spannend und emotional für uns! ;-))

Wie bereits im letzten News-Eintrag erwähnt, gab es Ende Juli auch wieder ein kleines, feines Familienfest mit unseren Kindern und engsten Freunden. Dabei haben wir’s wieder mal geschafft, Fotos von der gesamten Schreuer-Family zu schießen: 
Ganz links sitzen Roman und Eva – unsere fünf Kids (hintere Reihe) sind bereits alle glücklich verpartnert – die Oma (Romans Mama, ganz rechts) gehört auch dazu – macht insgesamt 13 Leute aus drei Generationen. Nummer 14 aus der 4. Generation seht ihr im Zentrum des Bildes, der versteckt sich aber noch in Mamas Bauch…
Die Familie wächst unaufhaltbar – und darf gerne noch weiterwachsen! ;-)

Familie neu 8.14

Ansonsten gibt’s keine großen Neuigkeiten – alles Wichtige über die kommende Herbst-WEGE zum Schwerpunkt „Kindheit“ steht ohnehin in unserem E-mail-Newsletter.

Wir wünschen euch noch einen entspannten und sonnigen Restsommer und freuen uns auf den „kindlichen“ Herbst!

Eva & Roman





25. Juli 2014

Es tut sich viel!
Da wir morgen an den Traunsee abzischen, um mit der Familie und mit Freunden wieder den Sommer zu feiern, nur mal ein ganz kurzer Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten (genauere Details folgen im August):

1. Die Sommer-WEGE „WortReich“ ist seit Montag 21. Juli am Postweg und wird demnächst in euren Postkästen landen. 

2. Unsere langjährige WEGE-Freundin und Buchrezensentin Lisa Walcher aus Kärnten hat am
21. Juni ihre „späte Liebe“ geheiratet
und heißt jetzt Lisa Engel.
Was für ein schönes Paar!

Lisa Hochzeit

3. Unsere WEGE-Versandfrau Anita Prillinger ist kurz vor dem Versand der Sommer-Ausgabe Oma von einer wunderhübschen Julia geworden – Gratulation!

4. Und wir beide sind auch in freudiger Erwartung:
Ende August wird uns unsere älteste Tochter Marie das erste Enkerl schenken.
Wir lassen euch wissen, wer, wie, was es geworden ist und wie sich das Oma-Opa-Sein so anfühlt.

Bis dahin eine sonnige, erholsame Zeit und viel Genuss mit der neuen Urlaubslektüre aus dem „WortReich“!

Eva & Roman




28. Mai 2014

Wir sind wieder da!
Unser Urlaub in den italienischen Marken war einfach wunderbar – und aus den geplanten zwei Wochen (s. Eintrag vom 17. April) sind fast vier geworden. Die sanfte Hügellandschaft mit ihren Wiesen, Wäldern und Flusstälern – die historischen Kleinode aus Römerzeit, Mittelalter und v.a. Renaissance – das gemütliche, einladende Städtchen Pesaro mit seinem historischem Stadtkern und den freundlichen Menschen – das Rauschen der Meeresbrandung bei kilometerlangen Spaziergängen auf leeren, (noch) unberührten Sandstränden – der tägliche Cappuccino im Strandcafe bei einem guten Buch oder einer Partie Scrabble – und am Abend die besten Fische und Meeresfrüchte in unserem Stammlokal „L‘Angolo di Mario“ … immer mit direktem Blick aufs Meer und stimmungsvolle Sonnenuntergänge…
Es war einfach traumhaft schön, inspirierend, entspannend und erholsam. 



Derart gestärkt sind wir JETZT wieder im WEGE-Büro und Arbeitsalltag gelandet:

Roman bastelt schon an seinen aktuellen Grafikaufträgen (aktuelle Ausgabe der Österr. Hebammenzeitung, Broschüre für die Linzer Kepler-Uni, Buchprojekt f. OÖ Landesarchiv etc.)… 
Eva recherchiert gerade fieberhaft für die kommende Sommer-WEGE „WortReich“ und kann euch jetzt schon versichern:
Ende Juni/Anfang Juli bekommt ihr spannende Urlaubslektüre für die Sommerferien geliefert.
Es wird um Märchen und Geschichten gehen, ums Schreiben, Lesen, Sprache und das Spiel mit Worten… mehr wird noch nicht verraten.
Lasst euch überraschen! :-)




17. April 2014

In den letzten drei Monaten ging’s ziemlich rund im WEGE-Haus. Mehrere Projekte erforderten unseren ganzen Einsatz. Allen voran die große Baustelle, jahrelang hinausgeschoben, im heurigen Jänner und Februar endlich in Angriff genommen:

Unser Dachboden – der neben einer Menge Krempel auch das WEGE-Archiv seit 1994 beherbergt – wurde komplett renoviert. Zuerst half die ganze Familie zusammen, um das, was sich in 20 Jahren fünfköpfigem Familien- und WEGE-Leben so zusammensammelt, auszuräumen und auszumisten. Dann wurden die 60 qm offener Dachraum überm WEGE-Büro saniert und isoliert –  und Mitte Februar haben wir beide das ganze Zeugs nach und nach geputzt und systematisch eingeräumt. Wie ihr euch vorstellen könnt, dauerte das wieder mehrere Tage – aber es hat sich mehr als ausgezahlt: 
Nach jahrelangen WEGE-Schachtelchaos haben wir jetzt ein pipifeines WEGE-Archiv mit richtigen Regalen, in dem man alle Ausgaben sofort und mit einem Griff findet! ;-) Weil auch die komplette Büro-Außenwand nach Norden gedämmt wurde, hat sich zudem unser Heizbedarf von einem Tag auf den anderen halbiert, und wir haben’s jetzt auch im Winter immer einen kuschelig warmen Arbeitsplatz. Hier ein paar Bilder, damit ihr eine Vorstellung vom neuen Luxus bekommt (oben = vorher / unten = nachher): 

Collage Haus 4.14 eine

Die Abo-Umstellung 2014 war eine weitere Herausforderung, die höchste Konzentration verlangte. Denn Hunderte Einziehungsaufträge macht ja heutzutage nicht mehr die Bank – nein, das muss „der Kunde“ selber per Internet bewerkstelligen, und zwar in mehreren, komplizierten Schritten… Trotzdem können wir sagen: Die Aktion war erfolgreich! Fast 80 Prozent der AbonnentInnen haben unsere zukünftige Verwaltungsarbeit erheblich erleichtert, indem sie ihr WEGE-Abo ab 2014 automatisch verlängert haben. Ganz herzlichen Dank für eure Mithilfe und Lesertreue! 

Tja, und dann war natürlich eine Frühlings-WEGE zu recherchieren, zu gestalten und auf den Weg zu bringen, daneben gab’s noch ein paar größere und kleinere Grafik-Aufträge zu erledigen, wie z.B. die neue Ausgabe der Österreichischen Hebammenzeitung (die ja auch in der WEGE-Grafikwerkstatt entsteht)  oder ein 170-seitiges, wunderschönes Gartenbuch…

Kurz: Seit Jahresbeginn war uns gar nie fad! ;-) Und jetzt kommt die Belohnung für all die Mühe: Nach Ostern machen wir ein wenig Urlaub!
Ab 14. Mai ist das WEGE-Büro aber wieder durchgehend besetzt.

Erholsame Osterferien und sonnige Frühlingstage wünschen euch
Eva und Roman




2. Jänner 2014


Geschafft. Wieder einmal durften wir ein altes Jahr verabschieden und ein neues begrüßen. Wir WEGE-Leute (Eva und Roman) taten dies heuer ganz gemütlich in trauter Zweisamkeit im WEGE-Haus. Ganz ohne Knallerei, Lärm und Menschenmengen, bei einem Gläschen Sekt, Lachsbrötchen und einer Partie Scrabble – das hat echt was! ;-)
Die gemütliche Ruhe war auch dringend notwendig nach allem, was wir bis dahin geleistet hatten: Die Winter-WEGE auf den Weg gebracht, Weihnachtsvorbereitungen getroffen und vor allem den Startschuss fürs neue WEGE-Abo gelegt.
Letzteres war keine Entscheidung von heute auf morgen, sondern ein Prozess, der uns das ganze Jahr 2013 begleitet hat. Lasst euch erklären, warum wir diesen wichtigen Schritt gemacht haben und was sich ab jetzt ändern wird:

Das neue WEGE-Abo ab 2014
… muss nicht mehr wie bisher jedes Jahr aktiv (per Einzahlung) erneuert werden – ab sofort wird es (per Einziehungsauftrag) automatisch verlängert. 
Warum diese Änderung?

Der Vorteil für alle WEGE-AbonnentInnen: 
Du brauchst dich in Zukunft nicht mehr jedes Jahr darum zu kümmern, dass du die WEGE auch weiterhin bekommst. Der Abo-Betrag bleibt unverändert und wird einfach von deinem Konto abgebucht – bis zu dem Zeitpunkt, an dem du sagst: Jetzt will ich nicht mehr.
Du kannst dein Abo also JEDERZEIT (auch unterm Jahr) kündigen, es wird dann sofort gelöscht!
(auf ausdrücklichen Wunsch erstatten wir dir sogar den eventuellen Restbetrag retour)

Unser Vorteil: Es ist tatsächlich so: wir machen alle WEGE-Jobs nur zu zweit. Konkret heißt das, dass Eva neben der ganzen Redaktionsarbeit (von den Recherchen über alle Texte bis zum letzten Korrekturlesen) auch noch die laufende Post, Versandvorbereitungen, Adressen- und Aboverwaltung bewerkstelligen muss. Erfreulicherweise sind die Abonnentenzahlen in den letzten Jahren permanent gestiegen – gleichzeitig aber auch der Arbeitsaufwand. Die automatische Aboverlängerung wird eine große Erleichterung für uns. Dann werden neue Kapazitäten frei, die letztendlich der steigenden Qualität der WEGE-Inhalte zugute kommen – und das wollen wir ja alle, oder?

Unser Neujahrswunsch an alle WEGE-AbonnentInnen
Bitte bleibt der WEGE weiterhin treu – und helft uns, damit diese Umstellung möglichst rasch und reibungslos funktioniert!
All jene, die bereits mit der aktuellen Winter-WEGE 4/13 den Info-Brief erhalten haben, bitten wir ganz besonders: Fülle so bald wie möglich dieses Formular für die Aboverlängerung aus

Abo-Verlängerung 2014

oder sende das SEPA-Kombimandat, das deiner letzten WEGE beigelegt wurde, ausgefüllt per Post an uns retour.

Auf dass wir auch weiterhin gemeinsame WEGE gehen dürfen!

Herzlichen Dank und die besten Wünsche fürs neue Jahr
von Eva und Roman





Donnerstag, 26. Dezember 2013

Die Winter-WEGE 4/13 „Spirit“ ist genau am 24. Dezember zur Post gegangen und wird in den nächsten Tagen in euren Postkästen landen. Sie ist sozusagen unser Weihnachtsgeschenk an euch – und auch der Grund, warum wir es vor Weihnachten nicht mehr geschafft haben, euch gute Wünsche zu schicken. (b
ei der alljährlich steigenden vorweihnachtlichen E-mail-Flut war auch das möglicherweise ein Geschenk an euch!? ;-)
Das möchten wir hiermit nachholen:

Wir hoffen, Du hattest ein WUNDERbares Fest der Geburt im Kreise deiner Lieben und hast alle weihnachtlichen Verwandtenbesuche gut und harmonisch über die Bühne gebracht.
Möge das Licht auch in Deinem Leben neu geboren werden!


Unser Christbaum steht heuer in Altmünster am Traunsee. Gleich nachdem die WEGE versendet war, haben wir uns mit unseren Kindern Marie, Theresa und Felix (alle drei heuer incl. Partner) im Bauernhaus von Evas Familie getroffen – und unser traditionelles Familien-Weihnachtsritual zelebriert: 
Während die Mädls (Eva, Marie und Theresa) haubenverdächtige Schmankerln fürs Weihnachtsbuffet vorbereiten, schmücken die Burschen (Roman und Felix) den Christbaum und putzen und verschönern das ganze Haus. Nachdem alle Räume und Ecken feierlich ausgeräuchert wurden, duftet es überall nach Weihrauch und Salbei… Und wenn dann auch die Oma eingetroffen ist, gibt‘s ein ausgiebiges Festessen und danach eine Bescherung mit Bachs Weihnachtsoratorium, familiären Chorgesängen, vielen Umarmungen und ganz vielen Packerln. 
Letztere werden einzeln überreicht und ausgepackt – warum das gemütliche Zusammensein oft bis nach Mitternacht dauert. 

Romans Söhne David und Manuel und ihre Partnerinnen trafen wir heute bei der Oma zum Mittagsbuffet – und zur anschließenden Kekserl- und Packerlorgie. Auch das ist schon Tradition in unserer Familie, seit die Kinder noch Kinder waren. So ist es eben mit Ritualen: Sie müssen unbedingt immer gleich ablaufen – sonst sind’s keine „richtigen Weihnachten“! ;-)

Collage Weihnachten




Dienstag, 22. Oktober 2013




Evas Auftritt im Theater


Als langjährige Abonnenten des Linzer Landes- & Musiktheaters waren wir letzten Sonntag mit Tochter Marie und ihrem Partner Martin zu Gast bei Molières „Eingebildetem Kranken“. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Hypochonder lief mitten im zweiten Akt auf uns zu und forderte Eva zu einem Tänzchen auf. Eine Verweigerung hätte das ganze schöne Stück verdorben – also hieß es Augen zu, ab auf die Bühne und vor versammelten Publikum Polka tanzen.
Und am Ende des Stücks wurde Eva vom Hauptdarsteller höchstpersönlich noch mal auf die Bühne geholt, um sich gemeinsam mit dem Ensemble zu verbeugen.
Lustig war’s schon… ;-)

Heute bekamen wir ein E-mail von einem netten Herrn aus dem Innviertel, der uns nach dem Stück angesprochen hatte:
„Liebe Frau Schreuer, Hier schicke ich Ihnen die Dokumentation Ihres sensationellen Auftrittes in besagtem Theaterstück. Sie haben sich bravourös präsentiert und für tosenden Applaus gesorgt! Bravo! 
Viele liebe Grüße bis zum nächsten Mal im Theater
Dr.med. Ekkehard Oberhammer“

Eva Theater Linz




Montag, 14. Oktober 2013


Draußen verfärben sich schon die Blätter – und bei uns wurde übers vergangene Wochenende einkuvertiert, etikettiert, gebündelt, was das Zeug hält. Unsere WEGE-Versand-Perle Anita hat wieder mal alles gegeben, um die Hefte an euch so schnell wie möglich versandfertig zu machen.
(obwohl sie am Samstag Geburtstag hatte! Als kleine Entschädigung gab’s eine selbst gebackene Sachertorte mit bunten Smarties und Kerzerl von Eva.

Heute ist die neue Herbst-WEGE 3/13 „Liebe“ zur Post gegangen.
Für uns ist das jedesmal wie eine Geburt: Nach den „Presswehen“ der Endredaktion banges Warten auf das Ergebnis – und ein großes Aufatmen, wenn die Lieferung aus der Druckerei eintrifft, der erste Karton aufgerissen und das erste Heft durchgeblättert wurde.

Bei „Aktuelle Ausgabe“ bekommt ihr schon einen kleinen Vorgeschmack vom Inhalt. Wie immer sind wir natürlich auch jetzt schon gespannt, wie EUCH diese Heft gefällt und anspricht.

Für WEGE-Fans und Leseratten gibt es zum Herbst-Thema 2013 wieder ein Nostalgie-Paket mit älteren Ausgaben:
Klicke auf „WEGE-Schnäppchen“ in der Menüleiste links und bestelle dir
5 WEGE-Hefte zum Schwerpunkt „Liebe, Beziehung, Sexualität“ um nur 15,- Euro!

Was kommt jetzt als nächstes dran?
Da wir diesmal etwas länger gebraucht haben als geplant (sorry, aber ihr wisst ja, wir sind nur zu zweit), wird jetzt gleich losgelegt mit der Winter-WEGE. Die letzte Ausgabe im Jahr zum Thema „Spirit“ soll unbedingt noch vor Weihnachten bei euch landen!
Außerdem planen wir, in den nächsten Wochen endlich die letzten „Lücken“ auf dieser Homepage zu füllen: Sobald die Buchempfehlungen und eine Autorenliste mit Leseproben online sind, lassen wir es euch wissen.

Und dann müssen natürlich auch der Garten eingewintert, das Haus geputzt, die Kästen zusammengeräumt, die Autos gewartet, Geburtstage in der Familie gefeiert werden … undundund.
Es gibt also auch bei uns immer was zu tun!

Bis bald und alles Liebe
von Eva & Roman




Donnerstag, 5. September 2013


Was für ein Sommer!
Ein August wie im Bilderbuch.
Die heißen Sonnentage 
haben wir heuer am Traunsee verbracht. In einem Bauernhaus, das seit vier Generationen von Evas Familie genutzt wird, haben wir unser zweites Zuhause – ein Geschenk! Jedes Mal aufs Neue sind wir zutiefst dankbar für diesen wunderbaren Kraftplatz. Der traumhafte Blick auf See und Berg, das perfekte Sommerfrische-Feeling, jeden Tag schwimmen gehen (der See hatte heuer sensationelle 24 Grad), den Fischer- und Segelbooten zusehen, kleine Wanderungen machen… Und sich dazwischen um die anfallenden Jobs kümmern. Dank Internet können wir ja unseren Arbeitsplatz (zwei Apple-iMacs) überallhin mitnehmen.

Ins Sommerfrische-Feeling gestartet wurde am ersten August-Wochenende mit dem traditionellen Sommerfest im Kreise der Großfamilie: mit allen unseren Kindern plus PartnerInnen und „Enkelhunden“, unseren besten Freundinnen und Freunden, die Schreuer-Oma war auch dabei… und endlich haben wir es geschafft, das „Kernteam“ der WEGE auf einem Foto zusammen zu bringen!
Die frisch gefangenen Traunsee-Reinanken, als Steckerlfische über Holzkohle gegrillt, schmeckten sensationell. Das Miteinander von Jungen und Alten, die sich schon ein halbes bis ein ganzes Leben lang kennen und lieben, vertraute Gespräche in lauer Sommernacht, das Geburtstagskind Anja (die Freundin unseres Sohnes Felix) wurde gebührend gefeiert.
Zwei Tage Loslassen, Ankommen, Geborgensein…
Auch diese Großfamilie samt Freundeskreis ist ein Geschenk.

Hier ein paar Fotos und Impressionen:


Dermaßen gestärkt gehen wir also in den Herbst und ins nächste WEGE-Thema „Liebe“.

Falls du schon sehr nach Lesestoff lechzt und dir die Wartezeit verkürzen willst:
Klicke auf „Sonderangebote“ in der Menüleiste links und bestelle dir 5 WEGE-Ausgaben zum Schwerpunkt „Natur“ um nur 15,- Euro!

Möge diesem Traumsommer ein ebenso genüsslicher Herbst folgen!

Das wünschen euch und uns
Eva & Roman Schreuer 




Hier findest du den letzten WEGE-Newsletter



Du möchtest in Zukunft immer gleich unsere aktuellen Newsletter erhalten?

Dann schicke uns doch bitte deine E-Mail Adresse.

[newsletter]