
Aktuelle (und letzte) WEGE-Ausgabe
Erschienen: März 2021
Themenschwerpunkt:
„GeistReich“
Editorial lesen
Die WEGE-Macher verabschieden sich – mit einem lachenden und einem weinenden Auge …
SINNeswandel
Der Philosoph Dr. Christoph Quarch protokollierte eine göttliche Himmelssitzung, bei der über den Sinn des Lebens diskutiert wurde.
Interview: Urkraft LIEBE
Der deutsche Physiker Prof.Dr. Markolf Niemz erklärt im WEGE-Interview, warum Naturwissenschaft und Religion für ihn zwei Seiten derselben Medaille sind.
ZUVERSICHT
Wie wir in schwierigen Zeiten wie diesen eine positive Geisteshaltung einüben können, weiß Mag. Christa Spannbauer.
Artikel Leseprobe: Rettet den EIGENSINN! lesen
Prof.Dr. Gerald Hüther ermutigt zu mehr Selbstvertrauen und Kritikfähigkeit, um die aktuelle Krise gut zu meistern.
VERZICHT
… ist für Harald Koisser eine unverzichtbare Kulturtechnik, die uns lebendig macht.
In der STILLE
… entdecken wir uns selbst und die Seele der Welt, sind Martina Pahr & Eva Schreuer überzeugt.
Interview: DANKBARKEIT
Gespräch mit einem der beeindruckendsten Weisheitslehrer unserer Zeit: dem Benediktiner- und Zen-Mönch David Steindl-Rast.
Glosse: Das Fleisch ist willig, aber der Geist ist schwach! lesen
… Ein Problem, das Martina Pahr auf Schritt und Tritt begleitet.
Lass dich in FRIEDEN!
Ein flammender Appell des französischen Meditationslehrers Fabrice Midal, sich selbst endlich in Ruhe zu lassen.
MEDITATION „To Go”
Tipps fĂĽr kleine Alltagsmeditationen von der Londoner „BodyWareness“-Expertin Katrin Jonas.
Satire: Geistlos lesen
Wie Bronskis Dummheit einen Namen bekam…
MenschenWEGE: Hirn, Herz oder Bauch? lesen
WEGE-Leser*innen ticken im Leben recht verschieden.
IMPULSE (PR-Artikel)
Erfüllt Leben Lernen – Beim BLOCK-Training den Weg in die Freiheit finden
Der ELPH-Weg – einfach leben, praktisch handeln… mithilfe der ELPH-Essenzen
Biografien schreiben – mit Unterstützung von Eva Heimböck
Der HertzRaum – wo sich Spiritualität und Wirtschaft vereinen
Und auĂźerdem:
Träumebörse & Leserbriefe – WEGE-Leser vernetzen sich lesen
Erlesen – Bücher, Musik, Spiele… für Erwachsene und Kinder