20160602

2. Juni 2016

Alles im Wandel, liebe Leute!
In den letzten Wochen und Monaten – während unserer Arbeit am aktuellen WEGE-Thema „Wandel & Veränderung“ – hat sich schon wieder vieles verwandelt. Sei es die politische Landschaft in Ă–sterreich, das Selbstverständnis der EU oder die FlĂĽchtlings-Integration – ĂĽberall tut sich was, herrscht Aufbruchstimmung, manchmal auch Verzweiflung und Ratlosigkeit…
Aber so ist das mit dem Wandel: Damit Neues entstehen kann, muss eben Altes sterben, und das ist nicht immer lustig und angenehm.

Wir jedenfalls freuen uns darĂĽber, dass wir in der neuen WEGE wieder mit so prominenten und kompetenten Gast-Autoren wie z.B. Gerald HĂĽther, Klaus Werner-Lobo oder Christoph Quarch aufwarten können – und dass dieses Heft wieder mal so aktuell und nah am Puls der Zeit ist.
Obwohl – in manchen Dingen mögen wir durchaus „rückständig“ erscheinen.
Zum Beispiel was die Präsenz im Social Media anbelangt.
Falls du dich schon darĂĽber gewundert hast, warum die WEGE auf keiner dieser
Plattformen zu finden ist â€¦


… hier die drei wesentlichen Gründe, warum die WEGE-Leute
weder facebooken, twittern noch bloggen:
Erstens: Wir möchten unsere Privatsphäre schĂĽtzen und erhalten.
Zweitens wollen wir unangenehmen bzw. unpassenden Postings oder Blog-Einträgen (die ja bereits ziemlich problematisch werden) erst gar keine Plattform bieten.
Und Drittens haben wir beide weder die Zeit noch die Ressourcen, SocialMedia-Auftritte so aktuell zu verwalten, wie es unseres Erachtens wichtig und notwendig wäre.

Wir werden unsere digitale Präsenz also auch weiterhin „nur“ auf eine gut gewartete Homepage und zeitweilige E-Mail-Newsletter beschränken. 
Dass wir damit auch auf eine gewisse Werbewirksamkeit verzichten, ist uns durchaus bewusst. Aber vielleicht möchte die eine oder der andere unter euch ja die WEGE auf der eigenen Facebook- oder Twitter-Seite weiter empfehlen?
Ăśber derartige „Likes“ und Verbreiterung des WEGE-Bekanntheitsgrades freuen wir uns natĂĽrlich immer! ;-))


Zuletzt doch noch ein kleiner Einblick in unser Familienleben
– den wir allen, die sich die Mühe machen, unsere Homepage-News zu lesen,
sehr gerne gewähren ;-)

Gleichzeitig mit dem WEGE-Versand gab es bei uns letztes Wochenende ein familiäres GroĂźereignis: Marie, die Ă„lteste unserer 5 Kids, hat am Samstag ihren Martin geheiratet!
Die Hochzeit fand nur im kleinen Kreis statt – es war aber trotzdem ziemlich aufregend fĂĽr uns, und zum ersten Mal „Brauteltern“ zu sein, bereitete uns groĂźe Freude.
Die beiden sind ja wirklich ein Traumpaar, schaut mal:

HZ Collage eine




 
Anton, der kleine Sohn von Marie und Martin, ist mittlerweile fast zwei Jahre alt und hat begeistert 
mitgefeiert. Er nennt uns jetzt schon „Moma“ und „Popa“ – und wenn er dann auch noch seine kleinen Hände in unsere Haare wuschelt und uns nasse Bussis ins Gesicht drĂĽckt, dann geht das GroĂźelternherz vollends ĂĽber…

Juhu, das Leben ist schön – und ein Fest!
GenieĂźt den Sommer!
Eva & Roman

20160110

10. Jänner 2016

Liebe WEGE-Freunde!

Herzlich Willkommen im Jahr 2016!
… das bei der WEGE einige Neuerungen bringt – denn zum Jahreswechsel haben wir uns intensiv mit der Zukunft der WEGE auseinandergesetzt. Unter anderem ging’s dabei auch um die Erscheinungsdaten, die sich (wie ihr wahrscheinlich bemerkt habt ;-) im Lauf der letzten 10 Jahre schleichend verzögert haben. Wie kann sowas passieren?…

Nun, ich will ganz ehrlich sein: Die „Schuld“ liegt bei mir!
Aber warum schaffe ich es nach 25 Jahren WEGE-Redaktionsarbeit noch immer nicht, manche Ausgaben in exakt 3 Monaten druckfertig zu haben?
Weil ich seit 25 Jahren mehr oder weniger ganz alleine für den gesamten WEGE-Inhalt zuständig bin. Das heißt in der Praxis: Themen finden, Recherchieren (wobei die Qualitätsansprüche ziemlich gestiegen sind ;-), gute Autoren aufstöbern, kontaktieren und Inhalte vereinbaren, Bearbeiten und Setzen ALLER Texte in jeder WEGE, Lektorat und Endkorrekturen usw.
Dazu kommt auch noch die komplette Abonnenten- und Leserbetreuung, incl. laufender Post
und Versandvorbereitungen, die auch in meiner Verantwortung liegen.

Versteht mich bitte nicht falsch: Ich liebe meinen WEGE-Job!
Er macht mir großen Spaß, und ich möchte bis zu meiner Pensionierung gar nichts anderes tun, als euch regelmäßig mit inspirierendem Lesestoff zu versorgen! Aber eine gewisse „Work-Life-Balance“ – sprich hin und wieder ein freies Wochenende, im Haus und im Garten werkeln, Zeit für die Familie und Freunde, einmal im Jahr Urlaub machen – ist auch mir wichtig. Und so passiert es eben, dass das WEGE-Machen auch mal eine Woche länger dauert… was sich über die Jahre summiert.

Lange Rede, kurzer Sinn – JETZT ist es soweit, und es gibt ab 2016 folgende Neuerungen:

1. Die WEGE-Erscheinungsmonate ändern sich auf Februar – Mai – August – November.
2. Die kommende Februar-Ausgabe wird damit zur Doppelnummer (4/15 & 1/16)
3. … und fairerweise wird es deshalb auch die angekündigte Aboerhöhung nicht geben!
       (das Standardabo in Ă–sterreich kostet demnach auch 2016 nur 25,- Euro)

Vielen Dank fĂĽr euer Verständnis und eure treue WEGE-Begleitung!
Roman und ich werden auch weiterhin unser Bestes geben, euch hohe Lese-Qualität zu liefern: gute, anspruchsvolle Inhalte, schönes Layout – und das möglichst zeitgerecht! ;-)

In herzlicher Verbundenheit
Eure WEGE-Eva

20151028

28. Oktober 2015

Liebe WEGE-Freunde!

Dieser Traumsommer verging wie im Flug…
Nach einer etwas längeren News-Pause – bedingt durch mehrere arbeitsintensive Jobs
in den letzten Monaten – gibt’s endlich wieder mal eine aktuelle Berichterstattung aus dem WEGE-Haus:


Die Herbst-WEGE 3/15 zum Schwerpunkt „Sex“ 
… ist seit heute am Postweg zu euch!

Das „Thema Nummer 1“ wär‘ im Moment zwar eher die historische FlĂĽchtlingswelle nach Europa – aber darĂĽber wird eh gerade aus allen Ecken berichtet und geschrieben, deshalb geht’s in der aktuellen WEGE trotzdem – wie angekĂĽndigt – um Lustdinge.
(Eine WEGE-Auseinandersetzung mit „dem Fremden“ und den damit verbundenen Ă„ngsten und Chancen gibt’s voraussichtlich 2016!) 

Die Arbeit am Sex-Heft hat echt SpaĂź gemacht – und wir hoffen, ihr habt genau so viel SpaĂź beim Lesen! Wir haben uns bemĂĽht, euch keine NullachtfĂĽnfzehn-Infos zur zu servieren, sondern mit allen Beiträgen in die Tiefe zu gehen. Es wird ganz offen ĂĽber Männer- und Frauensexualität gesprochen, ĂĽber Lustmacher und Lustverlust, Rollenbilder, sexuellen Missbrauch, Kinder-Aufklärung undundund…
Mehr zum Inhalt findet ihr bei der „Aktuellen Ausgabe“.
Bestellen könnt ihr das Heft im WEGE-Shop!

Was sich sonst noch so tut in unserem Leben:

1. Wir beide besuchen seit September einen Italienisch-Kurs, um unsere 50+-Hirne ein wenig zu trainieren. AuĂźerdem soll die Verständigung mit unseren italienischen Freunden in den Marken in Zukunft besser klappen. Und gemeinsam Vokabeln und Grammatik bĂĽffeln hat auch irgendwie Sex!

2. Unser Hineinwachsen in die Oma- und Opa-Rolle intensiviert sich zunehmend.
Unser Enkelkind Anton ist mittlerweile 14 Monate alt, ĂĽbt fleiĂźig den aufrechten Gang, das Selberessen (manchmal sogar schon mit Löffel) und Kommunizieren. Erste Worte: Baga (Bagger), Brrrmm (Auto, Bus, StraĂźenbahn…), Mama und Papa (egal zu wem) und Wauwau (Hund ist halt doch ein schwieriges Wort). Seine Vorliebe fĂĽr BĂĽcher hat er eindeutig von der Mama geerbt â€“ aber woher die groĂźe Begeisterung fĂĽr Fahrzeuge aller Art kommt, ist uns allen ein Rätsel…
Einmal die Woche gibt’s einen Omatag in Linz, den Eva und Anton immer sehr genieĂźen!

Collage Anton 10.15

 
Dazwischen wird uns aber auch nicht fad: Unsere zwei Nachbarmädels Lena (6) und Selina (2,5) kommen mehrmals die Woche zu uns ins WEGE-BĂĽro zum Plaudern, Spielen und Krawall-Machen. Wir haben die beiden schon sehr ins Herz geschlossen – sie sind sozusagen unsere „Wahl-Enkerl“.


Collage Hasen 10.15




 
Wir sind und bleiben eben Familienmenschen.

Dementsprechend freudig stĂĽrzen wir uns jetzt auch auf das Winter-Thema der WEGE: „FamilienLeben“!
Bis dahin wĂĽnschen wir euch viel Lust am Lesen der Sex-WEGE – und auch an diesem wunderbar sonnigen, bunten Herbst!

Eva & Roman
 



 

20150610

10. Juni 2015

Wir sind wieder da!


Es waren drei traumhaft entspannende Urlaubswochen an der AdriakĂĽste der italienischen Marken. Faulenzen, BĂĽcher lesen, Rätsel lösen, Scrabble spielen, Cappuccino im Strandcafe, durch die historische Altstadt von Pesaro bummeln, Strandspaziergänge, am Abend MeeresfrĂĽchte, Fisch und Pizza bei Mario genieĂźen (natĂĽrlich mit Blick aufs Meer), am Heimweg noch ein kleines Eis aus der Gelateria… 
Kurz: Dolce farniente pur!

Vollgetankt mit derart sĂĽĂźer Lebenslust ging’s dann Mitte Mai wieder zurĂĽck in die Heimat.
Im WEGE-Haus erwartete uns der explodierte FrĂĽhling â€“ und so ging’s gleich weiter mit Start in den Sommer zu Hause: Gartenarbeiten, Terrassen und Gartenmöbel putzen, Blumen umtopfen, erste Kräuter ernten, Grillsaison eröffnen, unsere Kids samt PartnerInnen treffen, Enkel Anton abschmusen …
Ach ja, das Leben ist schön!


Collage 6.15




So vergingen die Tage wie im Flug – aber jetzt ist wieder Arbeit am Schreibtisch angesagt.
Die Sommer-WEGE „LebensModelle“ steht in den Startlöchern und wird spätestens Mitte Juli erscheinen.
Ihr freut euch sicher schon auf die bunte UrlaubslektĂĽre – drum heiĂźt es jetzt fĂĽr uns Ă„rmel aufkrempeln und tun… um dann gemeinsam mit euch den Sommer zu genieĂźen! ;-))

Viel Sonne, Freude und Lebenslust

wĂĽnschen euch

Eva & Roman

20150421

21. April 2015

Nur kurz ein paar wichtige Infos an alle WEGE-Freunde:

Seit gestern (Montag 20. April) ist die neue FrĂĽhlings-WEGE „Humor“ zu euch am Postweg.
Ihr könnt euch schon drauf freuen – es wird diesmal wirklich viel zu lachen geben! ;-))

Jetzt erledigen wir noch die wichtigsten Dinge – und am Freitag geht’s ab in den Urlaub, Juhu!
FĂĽr euch heiĂźt das:
Bis 18. Mai könnt ihr uns telefonisch nicht erreichen – in dringenden Fällen aber per E-mail.

Wir melden uns wieder, sobald die WEGE-Dinge am Laufen sind
und wĂĽnschen euch ein sonniges FrĂĽhlingserwachen

Eva & Roman