Nahrung

Sommer 2017
Nahrung

Die FĂĽlle genieĂźen
Mehr Gelassenheit und Freude beim Essen und Trinken.

Die andere Seite
Unser Verhalten als Nahrungsmittel-Konsumenten.

An den Herd!
Wer selber kocht, ist in vieler Hinsicht besser dran.

Die bunte Vielfalt des Sommers
Genusstipps fĂĽr die warme Jahreszeit.

Mag ich nicht!
Interview mit einem Ernährungspsychologen über das Essen am Familientisch.

Prost Mahlzeit! …mit Nebenwirkung
Projekte, die Menschen kochend und essend zusammenbringen.

FairZehr
Wie sich Fleischkonsum auf Klima, Umwelt und Körper auswirkt.

Suppenkaspars Erben
Was ist dran am Hype um Nahrungsmittel-Allergien und -Unverträglichkeiten?

MenschenWEGE: Geheim-Rezepte (lesen)
WEGE-LeserInnen plaudern aus ihrer KĂĽche.

Satire: Zucker, Fett & Aswad (lesen)
Kochen und Essen sind Zeitvergeudung.

Glosse: Ich esse, also bin ich (lesen)
Im Dschungel moderner Ernährungstrends.

Heft in den Warenkorb

G’sund bleim

FrĂĽhling 2017
G’sund bleim

Wege der Heilung
Intuition und SelbstfĂĽrsorge sind wichtige SchlĂĽssel zur Gesundheit.

Schlaf gut! (lesen)
Wie jede/r gesunden, erholsamen Schlaf finden kann.

Die Kneipp-Formel
FĂĽnf zeitlos moderne Regeln zur Gesundheits-Vorsorge.

Fasten
… reinigt Körper und Geist und aktiviert den inneren Heiler.

Hurra, wir leben noch!
Nach einer Krebs-Diagnose gibt es viele Chancen zur Veränderung.

Dr. Dog
Die heilsame Beziehung zwischen Mensch und Hund.

MenschenWEGE: Heilung (lesen)
… haben WEGE-LeserInnen auf sehr vielfältige Weise erfahren.

Satire: Gesundheits-Wahn (lesen)
… die am weitesten verbreitete Krankheit.

Glosse: Nur 10 Minuten täglich! (lesen)
… für deine Gesundheit.

Drei Wege zur Entspannung
Hilfen zur Stressvermeidung

Gesundheit ist immer da!
CranioSacrale Berührung – ein alternativer Ansatz

Heft in den Warenkorb

Freude!

Winter 2016
Freude!

Denken macht glĂĽcklich!
GlĂĽcksimpulse von den groĂźen Philosophen der Welt

Sei dir selbst dein bester Freund
… und gehe fürsorglicher mit dir um!

Kann man Freude lernen?
Antworten von 10 Expertinnen aus unterschiedlichsten Berufen und Geisteshaltungen.

Freude ist ein groĂźes JA
Interview mit einer Frau, die seit ihrer Kindheit ohne Beine lebt.

SPIELräume = FREIräume = FREUräume (lesen)
WEGE-Interview mit Gerald HĂĽther und Christoph Quarch ĂĽber die lebenswichtige Bedeutung des Spielens.

Dissonanz
… und Dankbarkeit bereichern unser Leben.

MenschenWEGE: Freudentaumel (lesen)
Zwölf WEGE-LeserInnen beschreiben ihre Glücksgefühle

GlĂĽck macht Schule
GlĂĽcks-Unterricht an 130 Schulen in der Steiermark.

Satire: Freut euch nicht zu frĂĽh! (lesen)

LEIDER VERGRIFFEN!

Tabus

Herbst 2016
Tabus


Die Verantwortungs-LĂĽge
Über den Missbrauch des Begriffs „Eigenverantwortung“

Das Ende der guten Hoffnung
Wenn Eltern ĂĽber Leben oder Tod des eigenen Kindes entscheiden mĂĽssen

Kinder der SpaĂźgesellschaft
WEGE-Interview mit Martina Leibovici-MĂĽhlberger

Verkaufte Körper
Die aktuelle Lage von Prostituierten in Ă–sterreich

Geld-GefĂĽhle (lesen)
Die emotionale Verbindung von Geld und Liebe

Enttabuisierung des Todes
Vom neuen Umgang mit Sterben und Tod

Leben heiĂźt Sterben lernen
Unser Freund, der Tod

Abschied
Wie man Toten die letzte Ehre erweist

MenschenWEGE: Das tut man nicht!? (lesen)
WEGE-Leserinnen pfeifen auf Tabus…

Satire: Tabu, der Bär (lesen)

Glosse: Neulich im Beichtstuhl (lesen)

Heft in den Warenkorb

Wandel

Sommer 2016
Wandel

Rettet Europa!
… durch Rückbesinnung auf humanistische Werte, Kultur und Bildung.

Neue Beziehungskultur (lesen)
WEGE-Interview mit dem Neurobiologen Gerald HĂĽther.

Was tun!?
Klaus Werner-Lobo’s Anleitung zu Zivilcourage und Widerstand.

Mütter verändern die Welt
„Mütterschulen“ – eine weltweite Gegenbewegung zu Gewalt, Krieg und Terror.

Schule im Aufbruch
Leuchttürme in der österreichischen Bildungslandschaft.

Die Tore der Wandlung
… säumen unser aller Lebensweg – und verändern uns.
 
Die Macht der 7
Wie sich unsere Persönlichkeit alle sieben Jahre neu entwickelt.

Menschen-WEGE: Das hat mich verändert! (lesen)

WEGE-Satire: Veränderung? Nein, Danke! (lesen)

Soziokratie – Gleichberechtigte Mitbestimmung als Organisationsform der Zukunft.

Die Wechseljahre – Fluch oder Segen?

Lebe dein Ändern! –  mit den „Pioneers of Change“

Heft in den Warenkorb

FamilienLeben

Frühling 2016
FamilienLeben

Die Kunst, nicht perfekt zu sein
… und trotzdem Kinder zu bekommen
 
Klassisch, Chaos, Kunterbunt
Familienrealitäten im 21. Jahrhundert

FamilienglĂĽck
Wie Familienleben gelingen kann

Zum Wohl der Kinder? (lesen)
Martina Leibovici-MĂĽhlberger
ĂĽber die wahren BedĂĽrfnisse von Kindern.

Lebenswert – Liebenswert
Kinder mit Down-Syndrom

PATCHWORK – Wir basteln eine Familie
Lösungen für ein gutes Miteinander

Das Los der StiefmĂĽtter
Böse Hexe oder armes Aschenputtel?

Wir gehören zusammen
Konflikte mit der Herkunftsfamilie lösen

Familienstellen
Die Ordnungen der Liebe

MenschenWEGE: Mein „ganz normales“ Familienleben

WEGE Satire: Ehret die MĂĽtter!

Heft in den Warenkorb

FamilienLeben

Winter 2015
FamilienLeben

Die Kunst, nicht perfekt zu sein
… und trotzdem Kinder zu bekommen
 
Klassisch, Chaos, Kunterbunt
Familienrealitäten im 21. Jahrhundert

FamilienglĂĽck
Wie Familienleben gelingen kann

Zum Wohl der Kinder? (lesen)
Martina Leibovici-MĂĽhlberger
ĂĽber die wahren BedĂĽrfnisse von Kindern.

Lebenswert – Liebenswert
Kinder mit Down-Syndrom

PATCHWORK – Wir basteln eine Familie
Lösungen für ein gutes Miteinander

Das Los der StiefmĂĽtter
Böse Hexe oder armes Aschenputtel?

Wir gehören zusammen
Konflikte mit der Herkunftsfamilie lösen

Familienstellen
Die Ordnungen der Liebe

MenschenWEGE: Mein „ganz normales“ Familienleben

WEGE Satire: Ehret die MĂĽtter!

Heft in den Warenkorb

Sex

Herbst 2015
Sex

Himmel und Hölle
Was ist Sex?
Interview mit einem Sexualpsychologen

Die Lust der Männer (lesen)
Männliche Sexualität ist vielseitig

Weiberlust
Der weibliche Körper und seine Sinnlichkeit

Weibliche Tabuzonen
Lustmacher und Tabus

Experiment „Paradies“
Ein Mann entdeckt seine innere Frau

Befreit die Liebe!
Freie Sexualität

 Der Onkel war’s
Sexueller Missbrauch und seine Folgen

„Warum ist Sex so wichtig?“
Mit Kindern über Sexualität sprechen

MenschenWEGE: Lustmacher & Lustkiller (lesen)

WEGE-Satire: (lesen)
Wie ich meiner Lust verlustig ging

Heft in den Warenkorb

LebensModelle

Sommer 2015
LebensModelle

WIRKT ZUSAMMEN… oder geht unter! (lesen
)
Gemeinschaften und Ökodörfer liefern lokale Lösungen für globale Probleme.



Erwarte WUNDER!

Die „Findhorn Foundation“ in Schottland

ICH BIN TEIL eines sozialen Experiments

Leben in Gemeinschaft – im ZEGG bei Berlin

Meine Deine Unsere

Familienleben in Gemeinschaft

Die ZUKUNFT des Wohnens
  (lesen
)
Alternative Wohn- und 
Bauprojekte in Österreich

ROAD FAMILY – Abenteuer Freiheit
Eine Jungfamilie aus Niederösterreich lebt 
ab 2016 freiwillig „auf der Straße“

WENIGER ist mehr
  (lesen)
Interview über Sparsamkeit 
und die Besinnung aufs Wesentliche

Das GLÜCK der zweiten Pubertät

Die Lebensmitte – eine Zeit des Wandels

MenschenWEGE: Mein gutes Leben  

WEGE-Satire: In der Lebensmodelle-Boutique 

Heft in den Warenkorb

Humor

Frühling 2015
Humor

Mensch CLOWN (lesen
)
Die Freiheit und Weisheit des Narren

gesundlachen

Neues aus der Lachforschung

KINDER Quatsch

Spaß und Lachen im Familienleben

Wie Humor wächst 
Humor-Entwicklung bei Kindern

Heute schon gelacht?
… 
Mehr Freude in Beziehungen



“Wir lügen nie…” 

Humor in der Politik

Der WITZlandschaftspfleger (lesen
)
WEGE-Interview mit dem Wiener
Psychotherapeuten Prof.DDr. Alfred Kirchmayr

Dionysische Ekstase –
Wildes Faschingstreiben

Meister der Selbstironie

Die Geheimnisse JĂĽdischen Humors

MenschenWEGE: Zwerchfell-Gymnastik  

 WEGE-Satire: Wehe, es lacht keiner!  

Heft in den Warenkorb