Spirit

Winter 2013
Spirit

Jenseits der Illusionen
Ăśber die Verbindung von Ratio und Mystik.

Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht  (Interview lesen)
… behauptet der bekannte deutsche Religionskritiker Michael Schmidt-Salomon im Interview.

MenschenWEGE: „Gibt es Gott?“

Nur die Liebe kann uns retten  (lesen)
Warum die Spiritualität der Zukunft mehr Erotik braucht.

Suche nach dem Wesentlichen

Ăśber Stille
In der Stille liegen neue Erfahrungsräume.

Unternehmen Achtsamkeit
Spiritualität in der Wirtschaft

Komm, sĂĽĂźer Tod!
Darf man sich beim Sterben helfen lassen?

WEGE-Satire: Zu meinem und dem Wohl aller Wesen

Heft in den Warenkorb

Liebe

Herbst 2013
Liebe

Und immer geht es um die Liebe

Formen, HintergrĂĽnde und HĂĽrden der Liebe.

MenschenWEGE: „Was ist Liebe?“  

Anleitung zur Selbstliebe


Die Erforschung der Liebe 

Evolutionäre Verhaltensmuster 
und Hormonräusche, die wir „Liebe“ nennen.

Wie Männer lieben
…
111 Männer auf der Suche nach Antworten.

Wozu heiraten? 

Gute Trennung  (lesen)

Worauf es ankommt, damit es ein „gutes Ende“ wird.

Herzens-Bildung in der Schule


Lustverlust im Liebesleben (lesen)

Er- und Bekenntnisse des Schweizer Paar- und Sexualtherapeuten Klaus Heer.

WEGE-Satire: Gepolsterte Liebe 

Heft in den Warenkorb

Natur

Sommer 2013
Natur
 
Artgerechte Menschen-Haltung
WEGE-Interview mit dem Evolutionsforscher
Prof.Dr. Franz M. Wuketits.

 
Fast Food fĂĽr die Seele
Meditative Begegnung mit der Natur.
 
Lasst die Kinder raus!
Gatschen, Springen, Bäumekraxeln macht glücklich.
 
LandArt
Die Natur als Atelier und Spielplatz.
 
Urban Gardening
 “City Farmer”  in Österreich.
 
Auf den Hund gekommen (Interview lesen)
WEGE Interview mit zwei Trainern
„fĂĽr Hunde und ihre Menschen“.

 
MenschenWEGE: „Das Tier in mir“
 
WEGE-Satire: Weg mit der Natur!

Heft in den Warenkorb

Kunst

FrĂĽhling 2013
Kunst

Wann ist es Kunst?
Eine kritische Betrachtung der modernen „Kunst-Szene“.

Kreative Wege zum Selbst
Im kreativen Tun zur inneren Weisheit finden.

Wecke den KĂĽnstler in Dir
… er schläft ja nur!

Wenn die Worte fehlen
Aus dem Arbeitsalltag einer Kunsttherapeutin.

Der Ungehorsame
Exklusiv-Interview mit dem Karikaturisten Gerhard Haderer. (Interview lesen)

Die Sprache Gottes
Musik als spiritueller Weg.

Die Kunst des Komponierens
… beherrscht der „einzig lebende Barockkomponist“ Franz Xaver Frenzel.

Von Anfang an Musik
Töne, Klänge und Harmonien faszinieren jedes Kind.

Der Tanz des Lebens
Tanzen ist Leben pur – Tanzen macht frei.

Heft in den Warenkorb