Gehirn & Lernen

Herbst 2012
Gehirn & Lernen


Wer bin ich, und warum?

Was unsere Persönlichkeit am meisten prägt

Gedächtnisverlust

Der bekannte Gehirnforscher Prof. Manfred Spitzer
im WEGE-Interview.


Das beste Gehirntraining

WEGE-LeserInnen verraten,
wie sie ihr Gehirn fit halten.


Denk-Fehler

… im österreichischen Schulsystem und die notwendigsten Maßnahmen für eine Bildungsreform.

Mit Freude lernen

Bildungsexperte Andreas Salcher stellt die
„Wohlfühl-Schule“ der Zukunft vor.


Lese-Lust

Nur wer liest, ist ganzheitlich gebildet!


Philipp hört zu zappeln auf

Hyperaktive (ADHS) Kinder in der Körpertherapie.

Lern-Räume gestalten

Worauf man dabei achten sollte.


Heft in den Warenkorb

Jugend & Alter

Winter 2012
Jugend & Alter


Vom Kleinsein und Großwerden

Über den Lauf des Lebens, menschliche Weiterentwicklung und das Altwerden.

Die Jugend von Heute

… als Spiegel der Gesellschaft.

Zwischen Abstinenz und Überdosis

Warum Jugendliche Rauscherlebnisse suchen
und darin Gesundheit finden.


Alles beim Alten
 …und doch völlig neu

Die neue Großeltern-Generation.

Opa-Gedanken

Reflexionen eines vierfachen Großvaters

Die Lust am Altern

Interview mit dem Soziologen und Altersforscher
Prof. Leopold Rosenmayr (88).


Die Jugend/die Alten von Heute

Junge und Alte WEGE-Leserinnen üben sich im Generationenverständnis.

Generationen-Konflikte

…aus familientherapeutischer Sicht


Heft in den Warenkorb

Gut oder Böse?

Sommer 2012
Gut oder Böse?


Gut oder Böse?

Eine Exkursion ins archetypische Reich
von Licht und Schatten.


Meine dunkelsten Schatten

WEGE-LeserInnen offenbaren ihre dunklen Seiten
und „bösen“ Anteile.


Ich fand die Freiheit im Gefängnis

Interview mit dem Ex-Banker und
Ex-Häftling Uwe Woitzig.


Das Böse in uns

Gerichtspsychiater Univ.Prof. Dr. Reinhard Haller erklärt, wie ganz normale Menschen zu Tätern werden.

Der Geist der Weite

Ein Plädoyer für mehr Gnade und Vergebung
in der Welt.


Immer diese Wut!

Vom guten Umgang mit einem scheinbar
bösen Gefühl.


Alles ganz anders

Eine bekennende Muslimin erzählt, warum sie ausgerechnet zum Islam übergetreten ist.

Heft in den Warenkorb

Gesund & Krank

Frühling 2012
Gesund & Krank


Die fröhliche Gesundheits-Diktatur

Wie Medizin und Gesundheitspolitik
unseren Alltag bestimmen.


Heile dich selbst

Das Prinzip der Salutogenese.

Ein guter Arzt?…

WEGE-LeserInnen wissen, was ihn ausmacht.

… und sie wirkt doch!

Homöopathie erreicht mehr, als nur Placebo-Effekte.

Verbotene Heilmittel

Psychoaktive Substanzen in der Medizin.

Spirituelle Gesundheitsvorsorge

Über die Heilkraft von Worten und Gebeten.

Nahrung ist Leben

Gesundes Essen hat nichts mit Verzicht zu tun.

Ganz Schön Wichtig

Schluss mit den Gewichtsproblemen!


Mensch, Atme!

Eine Einführung in die Integrative Atemtherapie.


Heft in den Warenkorb